Kontakt
- Markt 1
- 06632 Freyburg (Unstrut)
- Sachsen-Anhalt
Telefon
- Tel. 034464/30020
- Fax 034464/30060
Web
Befreiung von der Ausweispflicht
Leistungsbeschreibung
Personen,
- für die eine Betreuerin/ein Betreuer bestellt ist oder die von einer Person mit öffentlich beglaubigter Vollmacht vertreten werden,
- die voraussichtlich dauerhaft in einem Krankenhaus, einem Pflegeheim oder einer ähnlichen Einrichtung untergebracht sind oder
- sich wegen einer dauerhaften Behinderung nicht allein in der Öffentlichkeit bewegen können,
können auf Antrag von der Pflicht, einen gültigen Personalausweis zu besitzen, befreit werden.
An wen muss ich mich wenden?
Bitte wenden Sie sich an die Personalausweisbehörde Ihrer Gemeinde, Einheitsgemeinde oder kreisfreien Stadt in der sich der Wohnsitz/Hauptwohnsitz befindet.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- bisheriger Personalausweis oder Reisepass
- Geburts- oder Eheurkunde im Original
- bei Personen, für die eine Betreuerin oder ein Betreuer bestellt ist: die Bestellungsurkunde oder der Beschluss des Amtsgerichts im Original
- bei Personen, die handlungs- oder einwilligungsunfähig sind: die öffentlich beglaubigteVollmacht im Original
Welche Gebühren fallen an?
Die Befreiung von der Ausweispflicht ist gebührenfrei.
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Befreiung von der Ausweispflicht sollte beantragt werden, bevor der vorhandene Personalausweis bzw. Reisepass ungültig wird.
Bearbeitungsdauer
Wenn die Unterlagen vollständig vorliegen, wird der Antrag kurzfristig bearbeitet.
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?
- Die Antragstellung kann durch die Betreuerin/den Betreuer, die vertretungsberechtigte Person oder durch die ausweispflichtige Person selbst erfolgen.
- Der/die Ausweisinhaber/in erhält eine Bescheinigung darüber, dass er/sie von der Ausweispflicht befreit ist.
- Die Bescheinigung wird grundsätzlich unbefristet und ohne Lichtbild erteilt und enthält alle Daten (ausgenommen Augenfarbe und Größe), die auch im Personlausweis eingetragen worden wären.
- Eine Auslandsreise kann mit dieser Bescheinigung nicht durchgeführt werden.
- Sollten noch Bankvollmachten erteilt werden müssen oder notarielle Rechtsgeschäfte (z. B. Testament oder Grundstücksangelegenheiten) zu klären sein, ist die Neubeantragung eines Personalausweises zu empfehlen.
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Verbandsgemeinde Unstruttal - Einwohnermeldeamt
Öffnungszeiten
9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr
jeden ersten Samstag im Monat von 9:00 - 12:00 Uhr in Freyburg (Unstrut)
Adressen
Markt 1
06632Freyburg (Unstrut)
Kontakt
- Telefon:
- +49 34464 300 33
- Fax:
- +49 34464 300 60
- Web:
- https://www.verbgem-unstruttal.de
Öffentlicher Nahverkehr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Zuständigkeiten
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative beglaubigen
- Änderung des Vornamens beantragen
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Europäisches Führungszeugnis erteilen
- Führungszeugnis erteilen einfach
- Führungszeugnis erteilen erweitert
- Kinderreisepass Status abfragen
- Kinderreisepass ändern wegen Adressänderung
- Kinderreisepass ausgeben
- Kinderreisepass ausstellen
- Kinderreisepass melden wegen Diebstahl
- Kinderreisepass melden wegen Verlust
- Kinderreisepass melden wegen Wiederauffinden
- Kinderreisepass verlängern
- Meldebescheinigung
- Melderegisterauskunft erteilen
- Nebenwohnung anmelden
- Personalausweis Fund melden
- Personalausweis Meldung wegen Diebstahl
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis Verlust melden
- Personalausweis ändern wegen Adressänderung
- Personalausweis ausgeben
- Personalausweis ausstellen
- Personalausweis beantragen erstmalig
- Personalausweis beantragen für unter 16 Jährige
- Personalausweis beantragen neu wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen neu wegen Namensänderung bei Scheidung
- Personalausweis beantragen vorläufig
- Personalausweis beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Reisepass Status abfragen
- Reisepass ausgeben
- Reisepass ausstellen erstmalig für Minderjährige
- Reisepass ausstellen erstmalig für Volljährige
- Reisepass ausstellen für Vielreisende
- Reisepass ausstellen neu wegen Ablauf der Gültigkeit
- Reisepass ausstellen neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass ausstellen neu wegen Namensänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass ausstellen vorläufig
- Reisepass ausstellen zusätzlicher Pässe
- Reisepass ausstellen
- Reisepass beantragen express
- Reisepass im Ausland beantragen
- Reisepass melden wegen Diebstahl
- Reisepass melden wegen Verlust
- Reisepass melden wegen Wiederauffinden
- Steuerliche Lebensbescheinigung
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz ummelden
- Wohnung anmelden
- Zuverlässigkeitsprüfung (überwachungspflichtige Gewerbe)
- elektronische Übermittlung der Steuererklärung und Bezug von Steuervordrucken
Verbandsgemeinde Unstruttal - Außenstelle Nebra
Öffnungszeiten
Dienstag: 10:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Adressen
Promenade 13
06642Nebra (Unstrut)
Kontakt
- Telefon:
- +49 34461 256 76
- Fax:
- +49 34461 256 81
- Web:
- https://www.verbgem-unstruttal.de
Öffentlicher Nahverkehr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- nein
- Aufzug vorhanden
- nein
Zuständigkeiten
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative beglaubigen
- Änderung des Vornamens beantragen
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Europäisches Führungszeugnis erteilen
- Führungszeugnis erteilen einfach
- Führungszeugnis erteilen erweitert
- Kinderreisepass Status abfragen
- Kinderreisepass ändern wegen Adressänderung
- Kinderreisepass ausgeben
- Kinderreisepass ausstellen
- Kinderreisepass melden wegen Diebstahl
- Kinderreisepass melden wegen Verlust
- Kinderreisepass melden wegen Wiederauffinden
- Kinderreisepass verlängern
- Meldebescheinigung
- Melderegisterauskunft erteilen
- Nebenwohnung anmelden
- Personalausweis Fund melden
- Personalausweis Meldung wegen Diebstahl
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis Verlust melden
- Personalausweis ändern wegen Adressänderung
- Personalausweis ausgeben
- Personalausweis ausstellen
- Personalausweis beantragen erstmalig
- Personalausweis beantragen für unter 16 Jährige
- Personalausweis beantragen neu wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen neu wegen Namensänderung bei Scheidung
- Personalausweis beantragen vorläufig
- Personalausweis beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Reisepass Status abfragen
- Reisepass ausgeben
- Reisepass ausstellen erstmalig für Minderjährige
- Reisepass ausstellen erstmalig für Volljährige
- Reisepass ausstellen für Vielreisende
- Reisepass ausstellen neu wegen Ablauf der Gültigkeit
- Reisepass ausstellen neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass ausstellen neu wegen Namensänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass ausstellen vorläufig
- Reisepass ausstellen zusätzlicher Pässe
- Reisepass ausstellen
- Reisepass beantragen express
- Reisepass im Ausland beantragen
- Reisepass melden wegen Diebstahl
- Reisepass melden wegen Verlust
- Reisepass melden wegen Wiederauffinden
- Steuerliche Lebensbescheinigung
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz ummelden
- Wohnung anmelden
- Zuverlässigkeitsprüfung (überwachungspflichtige Gewerbe)
- elektronische Übermittlung der Steuererklärung und Bezug von Steuervordrucken